Mitarbeitergerechte Datenvisualisierung
Die Digitalisierung bahnt sich ihren Weg immer stärker in den Alltag. Dank des Internet of Things (IoT) können zunehmend Daten über Aktivitäten, Prozesse und die Umgebung generiert und digital erfasst werden. Diese Daten können für verschiedene Anwendungsbereiche bei Unternehmen oder Privatpersonen nutzbar
gemacht werden. Die Anforderungen der Nutzer können dabei sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Herausforderung in
der Visualisierung von IoT-Daten besteht darin, eine individuelle Lösung für den Anwender bereitzustellen, die es erlaubt seinen Informationsbedarf zu befriedigen
und gleichzeitig neue Anwendungsfälle zu explorieren.

Martin Stein
Universität Siegen