Unser Kompetenzzentrum

Seit Oktober 2017 gibt es das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen. Die Mitarbeitenden unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in Südwestfalen und darüber hinaus bei Fragen und Problemen zur Digitalisierung.

Warum gerade Südwestfalen?
Dort gibt es deutschlandweit die dritthöchste Zahl an produzierenden Mittelständler:innen. Oft fehlt ihnen die richtige Idee, womit sie beim Thema Digitalisierung anfangen sollen. Das Kompetenzzentrum hilft dabei, die passenden digitalen Lösungen zu finden. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in jeder Digitalisierungsstufe.

Was sind die Schwerpunkte?
Zu den Schwerpunkten des Kompetenzzentrums gehören nutzerzentrierte Technologie und Mensch-Maschine-Interaktion. Dabei stehen immer die Mitarbeitenden im Mittelpunkt.

Wer gehört zum Kompetenzzentrum?
Die Universität Siegen, die Fachhochschule Südwestfalen, die Ruhr-Universität Bochum und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) bilden gemeinsam das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen.