• Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Telefon +49 271 740 3996
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
  • Termine & Veranstaltungen
  • Das Zentrum
    • Über uns
    • Unsere Themen
  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
  • Das machen wir
    • Demonstratoren
    • Innovationswerkstatt 2.0
    • Infomaterial
    • Labtouren
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themen
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen
    • Expert:innennetzwerk
    • Datenschutz
    • Anfahrt & Kontaktformular
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Retrofit

Eine Herausforderung für viele mittelständische Firmen ist es, dass ihr Maschinenpark in gewissen Abständen erneuert werden muss. Oder es kommen durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten hinzu, die das Unternehmen gerne in der eigenen Produktion nutzen möchte. Für manche Unternehmen ist es eine wirtschaftliche Herausforderung, neue Maschinen zu kaufen. Außerdem müssten sie ihre Mitarbeitenden im Umgang mit den neuen Maschinen jedes Mal neu schulen. Deshalb gibt es die Möglichkeit, solche alten Maschinen nachzurüsten.

Das heißt Retrofit und bedeutet so viel wie nachrüsten. Alte Maschinen werden dabei zum Beispiel mit modernen Sensoren ausgestattet. Die können zum Beispiel den Stromverbrauch messen. Wenn eine alte Maschine nicht mehr den modernen Anforderungen genügt, ist Retrofitting oft günstiger, als eine neue Maschine zu kaufen. Außerdem wissen die Mitarbeitenden von kleinen und mittleren Unternehmen meistens ganz genau, wie die Maschine eingestellt werden muss. Mit moderner Technik können diese Maschinen auf den neuesten Stand gebracht werden. Wenn Sie ein Projekt zum Thema Retrofit mit uns angehen möchten oder Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner.

Hier finden Sie einen Artikel über unser Digitalisierungsprojekt zum Thema Retrofit bei der Firma Daub.

Ansprechpartner

Dr. Martin Stein</br>
https://www.xing.com/profile/Martin_Stein47/cvhttps://www.linkedin.com/in/martin-stein-92a4735b/https://doodle.com/martin.steinhttps://www.youtube.com/watch?v=iwPNSCff72U

Dr. Martin Stein

Retrofit

stein@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 271 740 4604

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen

Kontakt

Dr. Muhamed Kudic

Ludwig-Wittgenstein-Haus

Campus Unteres Schloss

 

Universität Siegen

Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen

 

Telefon: +49 (0) 271 740-3994

Mail: info@kompetenzzentrum-siegen.digital

Abonnieren Sie unseren Podcast

© Copyright - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN