
Kaum ein Unternehmensgründer fängt einfach an zu arbeiten. Man wird sich vielmehr auch Gedanken über organisatorische Dinge machen. In welcher Rechtsform soll das Unternehmen betrieben werden? Welche Aspekte sollten bei der Wahl der Unternehmensform beachtet werden?
In dieser Veranstaltung werden verschiedene Rechtsformen und deren Vor- und Nachteile vorgestellt.
Weitere Informationen sowie die kostenlose Anmeldung findet ihr hier:
http://www.startpunkt57.de/veranstaltungen-kalenderliste?day=20180302&format=day
Diese Veranstaltung gehört zu einer fünfteiligen Reihe, die Grün-dungsinteressierte ganz praktisch bei der Erstellung eines Busi-nessplans unterstützt. Angeboten wird die „GründerAKADEMIE classic“-Reihe jeweils im Frühjahr und Herbst. Die Veranstaltungen können als Staffel oder auch einzeln gebucht werden. Die Termine und Themen im Überblick:
01.03.2018 Unternehmensformen
07.03.2018 Steuerliche Grundlagen, Buchhaltung & Rechnungs-wesen
15.03.2018 Markt- & Wettbewerbsanalyse
20.03.2018 Marketingplanung
27.03.2018 Zahlenteil des Businessplans