
Ein Unternehmen gründen heißt auch, sich in neue Gebiete des Steuerrechts und der Buchhaltung einzuarbeiten. Reicht eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung und was muss ich dabei beachten? Oder muss ich zu anderen Methoden greifen?
In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Steuerarten vorgestellt. Es wird zudem erklärt, wie typische Steuerfehler bei Gründungen vermieden werden können.
Weitere Informationen sowie die kostenlose Anmeldung findet ihr hier:
http://www.startpunkt57.de/veranstaltungen-kalenderliste?day=20180307&format=day
Diese Veranstaltung gehört zu einer fünfteiligen Reihe, die Grün-dungsinteressierte ganz praktisch bei der Erstellung eines Busi-nessplans unterstützt. Angeboten wird die „GründerAKADEMIE classic“-Reihe jeweils im Frühjahr und Herbst. Die Veranstaltungen können als Staffel oder auch einzeln gebucht werden. Die Termine und Themen im Überblick:
01.03.2018 Unternehmensformen
07.03.2018 Steuerliche Grundlagen, Buchhaltung & Rechnungs-wesen
15.03.2018 Markt- & Wettbewerbsanalyse
20.03.2018 Marketingplanung
27.03.2018 Zahlenteil des Businessplans