
Wir laden Sie herzlich zum Auftakt-Workshop der Digital Scouts Reihe Siegen ein:
Was sind Digital Scouts?
Digital Scouts verfolgt ein Konzept, bei dem die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer im Mittelpunkt stehen. Während des Auftaktworkshops werden die Themen und Anliegen gesammelt, die im weiteren Verlauf behandelt werden sollen. Auch wenn die einzelnen Veranstaltungen einen thematischen Kern haben, setzt das Angebot auf eine flexible Agenda, die allen Beteiligten gerecht wird.
- Vorstellung des Themenspeichers für den bedarfsorientierten Workshop
- Bedarfsorientierte Ermittlung relevanter Inhalte und Themen
- Gemeinsame Entscheidung über das Thema des bedarfsorientierten Workshops
Workshop-Reihe
Um die Digital Scouts zu qualifizieren, wurde eine Workshop-Reihe zu verschiedenen Schwerpunktthemen konzipiert. Nach einem kurzen Impulsvortrag steigen die Teilnehmer direkt in Praxisübungen ein, um das nötige Handwerkszeug für die Digitalisierung zu erlernen.
Dadurch entwickeln sie digitale Kompetenzen, die sie in ihren Betrieben einsetzen können. Bei den praktischen Übungen wird Fach- und Methodenwissen vermittelt, das anhand von Beispielen, Betriebsbesichtigungen sowie Übungen mit Experten vermittelt wird. So soll das komplexe Feld der Digitalisierung besonders für kleine und mittlere Unternehmen aufbereitet und für sie nutzbar gemacht werden.
Die Teilnehmer erhalten außerdem frühzeitig Informationen zu weiteren interessanten Veranstaltungen und Projekten in der Region.
Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt. Anmelden können Sie sich bei Roger Schmidt (roger.schmidt@siegen.ihk.de) von der IHK Siegen.
Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der IHK Siegen durchgeführt.
Die Projektpartner:
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
- IHK Siegen
- Regionalagentur Siegen-Wittgenstein Olpe
- Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein
- Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd
Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltungreihe ist nur als Ganzes möglich, einzelne Veranstaltungen zu besuchen ist leider nicht möglich, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Wenn es die Situation zum Zeitpunkt des Termins nicht anders zulässt, findet er Online statt.