• Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Telefon +49 271 740 3996
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
  • Termine & Veranstaltungen
  • Das Zentrum
    • Über uns
    • Unsere Themen
  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
  • Das machen wir
    • Demonstratoren
    • Innovationswerkstatt 2.0
    • Infomaterial
    • Labtouren
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themen
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen
    • Expert:innennetzwerk
    • Datenschutz
    • Anfahrt & Kontaktformular
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Change 4.0

Der digitale Wandel bringt zahlreiche Veränderungsprozesse für Organisationen mit sich. Es lassen sich kaum Branchen ausmachen, die durch die Digitalisierung gänzlich unberührt bleiben. Unbestritten ist, dass ein Großteil dieses Wandels auf technische Innovationen zurückzuführen ist. Dadurch besteht jedoch leicht die Versuchung, Digitalisierungsprojekte nur aus der technologischen Perspektive anzugehen. Veränderungsprozesse scheitern hingegen seltener an der technischen Umsetzung als zum Beispiel am Widerstand der Mitarbeitenden. Leicht entsteht hierbei die Situation, Digitalisierung als Selbstzweck zu betreiben. Prozesse werden zwar digitalisiert, die Umsetzung schlägt aber letztlich fehl, da menschliche und organisationale Komponenten nicht berücksichtigt werden.

Hier setzt das Teilprojekt Change 4.0 des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen an. Change 4.0 stellt all das sicher, was für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte – neben dem Technischen – wichtig ist. Ziel des Teilprojektes ist es, die Betroffenen frühzeitig in Veränderungsprojekte einzubinden und menschliche sowie organisatorische Komponenten im Rahmen von Digitalisierungsprojekten zu berücksichtigen. Hierzu bieten wir die folgenden Angebote:

Schulungen: Online-/ Präsenz-Format

  • Qualifizierung zum Change Enabler: Workshop-Reihe zur umfangreichen Change 4.0-Qualifizierung / Zielgruppe: Mitarbeitende, die in Digitalisierungsprojekten in ihren Unternehmen aktiv sind oder bei denen konkrete Digitalisierungsprojekte anstehen, bei denen sie neben dem Technischen auch die beteiligten Menschen in den Blick nehmen möchten, um erfolgreich zu sein.
  • Sensibilisierungs- und Einführungsworkshops zum Thema Change 4.0
  • Informationsveranstaltungen und -seminare zu Change-Themen

Projektbegleitung:

  • Change Readiness-Befragung: Befragung zur Erfassung der Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden
  • Kollegiale und sozialpartnerschaftliche Organisationsgestaltung
  • Bedarfsspezifische Begleitung von Digitalisierungsprojekten im Hinblick auf Veränderungsmanagement

 

Flyer

Hier können Sie sich den Flyer zur Change Enabler Reihe ansehen.

Download

Artikel

Hier können Sie einen Artikel über unser Umsetzungsprojekt zum Thema Change lesen.

Artikel lesen

Ansprechpartner:innen

Katharina Jochheim

Katharina Jochheim

Change Management

jochheim@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 291 9910 4533

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
Jonas Koch
https://www.youtube.com/watch?v=KV-VIAA627g

Jonas Koch

Ansprechpartner Standort Meschede

koch@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 291 9910 4133

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
Prof. Dr. Christina Krins
https://www.youtube.com/watch?v=8NOSUYXlCRk

Prof. Dr. Christina Krins

Change Management

krins@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 291 9910 4530

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen

Leitfaden

Warum Management und Beschäftigte die Digitalisierung gemeinsam angehen sollten, erfahren Sie in unserem Leitfaden.

Download

Podcast

Unsere Podcast-Folge zum Change Management mit Christina Meisterjahn und Jonas Koch finden Sie hier.

Kontakt

Dr. Muhamed Kudic

Ludwig-Wittgenstein-Haus

Campus Unteres Schloss

 

Universität Siegen

Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen

 

Telefon: +49 (0) 271 740-3994

Mail: info@kompetenzzentrum-siegen.digital

Abonnieren Sie unseren Podcast

© Copyright - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Blended Learning Demonstration
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN