Wie begeistert man Kund:innen am besten für die innovative Technik in einem Staubsauger – das hat der Staubsaugerhersteller Robert Thomas aus Neunkirchen überlegt. „Früher hat es gereicht, einfach eine Broschüre mit Text und Bild zu zeigen. Heute erwarten die Kund:innen auch Videos. In Zukunft wollen sie auch interaktive Inhalte nutzen“, ist der Innovationsmanager bei Robert Thomas, Vladimir Sizikov, überzeugt.
Die Herausforderung
Die Firma Robert Thomas war sich nicht sicher, welche Lösung für die Veranschaulichung von Staubsaugern die beste wäre. Deswegen hat sich Innovationsmanager Vladimir Sizikov an das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen gewendet, um Unterstützung zu bekommen.
Die Lösung
Sie haben einen virtuellen Zwilling vom Staubsauger produziert, den Kund:innen sich mit einer Augmented-Reality-Brille ansehen können. Das funktioniert so: Nutzer:innen stehen mit der Brille auf der Nase vor einem realen Staubsauger. Neben dem Staubsauger schweben mehrere blaue Zahlen in der Luft. Klicken die Nutzer:innen mit der Hand in die Luft auf die Zahlen, werden nacheinander die einzelnen Funktionen des Staubsaugers gezeigt. Die entsprechenden Teile des Staubsaugers leuchten virtuell auf. Zudem wird Zubehör angezeigt.
Ansprechpartner

Jun.-Prof. Dr.
Thomas Ludwig
ludwig@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 271 740 4763