Die Aufträge auch von unterwegs aus bearbeiten zu können, darum ging es bei dem Umsetzungsprojekt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen mit dem Unternehmen Heinzerling Aufzüge.
Die Ausgangslage
Das Familienunternehmen gibt es bereits seit mehr als 40 Jahren. Mit etwa 35 Mitarbeitenden werden Aufzuganlagen gebaut und mit einem kompetenten Serviceteam betreut.
Die Monteure kamen an jedem Arbeitstag erst ins Haus, haben ihre Aufträge auf Papier empfangen und sind dann vom Firmensitz in Siegen-Geisweid aus gestartet.
Dabei ging stets wertvolle Zeit verloren. Aus diesem Grund wurde nach einer besseren, effizienteren Lösung gesucht. Der nächste Schritt: Die Aufträge wurden als PDF-Datei erstellt und als E-Mail an die Monteure verschickt. „Das war aber sehr aufwändig, vor allem für die Innendienst-Mitarbeiterinnen, die diese Aufträge generieren mussten“, erinnert sich Rüdiger Heinzerling. Deshalb hat er sich ans Kompetenzzentrum gewandt und wollte wissen, was an diesem Prozess verbessert werden kann.
Mobile Unterstützung bei der Auftragsabwicklung
Nachdem gemeinsam mit den Mitarbeitenden von Heinzerling Aufzügen die Anforderungen an eine Lösung erarbeitet wurden, konnte schnell ein Konzept zum flexiblerem Auftragsmanagement entwickelt werden. Das Lösungskonzept umfasst eine mobile Applikation, bei der die Mitarbeitenden von unterwegs alle notwendigen Informationen über einen Auftrag erhalten und einfache Aufgaben im Bereich des Auftragsmanagements direkt unterwegs abschließen können. „Wir hatten bereits angefangen, unsere Aufträge zu digitalisieren“, erzählt Geschäftsführer Rüdiger Heinzerling. Diese digitalen Aufträge konnten genutzt werden, um dem Mitarbeiter:innen auch von unterwegs Zugriff auf die Aufträge, Kunden- und Aufzugsinformationen zu erlauben. Nach Evaluation des Konzeptes konnten die Anforderungen an eine mobile Lösung weiter geschärft werden, sodass nun eine Entwicklung seitens Heinzerling Aufzüge in Auftrag gegeben werden konnte.
Ansprechpartner

Dr. Martin Stein
stein@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 2241 14 3619