
Sie möchten einen Einblick in verschiedene digitale Technologien und die Möglichkeiten der Digitalisierung bekommen? Dann laden wir Sie herzlich zu einer online Tour durch das Fab Lab in Siegen ein!
Das Fab Lab Siegen
Als offene Kreativ-Werkstatt und Prototyping Plattform, in der (fast) alles in Kleinserien gefertigt werden kann, ist das Fab Lab Siegen eine Schnittstelle zwischen Region, Universität und Industrie. Sämtliche analogen und digitalen Technologien können erlernt, ausprobiert und genutzt werden. Das Fab Lab bietet unter anderem Kompetenzen in additiven Kunststoff-Fertigungsverfahren und der Vernetzung additiver Produktionsumgebungen. Sowohl Prototypen, als auch Funktionsteile können im FLM, SLA, SLS und auch CFR Verfahren hergestellt werden. Viele weitere Technologien sind ebenfalls vor Ort nutzbar, wie etwa ein kollaborativer Roboterarm, 3D-Scanner, IoT und Elektronik, Laserschneidemaschinen uvm. Es wird aber auch mit aktuellen Server-Technologien gearbeitet, um eine Vernetzung, Automatisierung und Visualisierung des Produktionsdatenflusses zu ermöglichen.
Labtour
Pandemiebedingt sind momentan noch keine Besuche im Fab Lab Siegen möglich. Daher wird Marios Mouratidis Sie live mit auf einen Online-Rundgang durch das Fab Lab nehmen und Ihnen verschiedene Einblicke in die Praxis neuer Arbeits- und Ausbildungsformen geben. Bei der interaktiven Tour haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und im Anschluss mit den Kolleg:innen des Fab Lab und weiteren Teilnehmenden in den Austausch zu treten.
Die online Labtour findet am Donnerstag, 31. März von 14 bis 15:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihre Anmeldung können Sie hier auf dieser Seite vornehmen.