
Online–Seminar von Arbeit 2020+ und Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Siegen – Vertiefung zu Teil 3 (Gestaltung KI)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wie kann die Künstliche Intelligenz sinnvoll gestaltet werden? Betriebsrät:innen unterschiedlichster Branchen diskutierten beim letzten Mal mit André Sekulla vom Kompetenzzentrum Siegen über die Merkmale und den Stand der Technik von Künstlicher Intelligenz. Es wurde deutlich, dass noch weiterer Diskussionsbedarf insbesondere mit Blick auf Gestaltungsanforderungen für Betriebsrät:innen besteht. Daher bieten wir eine Vertiefung an: Dabei wollen wir konkretere Anwendungsbeispiele aus der Brille von Betriebsrät:innen betrachten: Welche technischen Gegebenheiten sind wichtig zu verstehen? Wo sind Gestaltungsmöglichkeiten? Wie kann sich der Betriebsrat erfolgreich in den Prozess einbringen?
Unser Referent:
• André Sekulla, Universität Siegen, Fakultät III Wirtschaftsinformatik und Neue Medien
Das Seminar findet statt am:
Mittwoch, den 08.07.2021, von 09:30 bis 12:30 Uhr (incl. Pause)
Die Zoom–Links werden versandt nach Anmeldung.
Anmeldungen an: info@arbeit2020.de
Herzlich eingeladen sind alle betrieblichen Interessenvertreter:innen. Die Veranstaltung erfüllt die Kriterien für eine Schulung nach BetrVG § 37.6. Für die Teilnahme am Seminar entstehen ansonsten keine Kostenbeiträge. Die Seminarteile können auch einzeln gebucht werden.
Wir freuen uns auf euch! Die Teams von Arbeit 2020+ und vom Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Siegen