
Digitalisierung fördert die Vernetzung und ermöglicht damit neue Formen der Kooperation von Betrieben. Gerade die Region Siegen-Wittgenstein hat eine lange Tradition darin, Produktionskräfte und Wissen so zu bündeln, dass die Ressourcen vor Ort möglichst optimal genutzt werden. Um diese regionale Stärke auszubauen, lädt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen zu diesem Informationsabend ein. Dabei soll gezeigt werden, welche neuen Möglichkeiten entstehen können.
Der Abend richtet sich dabei vor allem an die Entscheiderinnen und Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen. Im ersten Veranstaltungsteil werden „Best Practice“-Beispiele vorgestellt.
Im zweiten Veranstaltungsteil wird ein Überblick über die juristischen Aspekte von solchen Kooperationen gegeben. Was muss beim Datenschutz und Wettbewerbsrecht beachtet werden?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis Freitag, 30. August 2019 an.
Termin: Mittwoch, 4. September 2019, 17 bis 20 Uhr
Universität Siegen, Unteres Schloss 3, 57072 Siegen
Raum US-A120
Parkmöglichkeiten gibt es im Karstadt- oder Altstadt-Parkhaus.