
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter dem Motto „Qualifizierte Arbeit im digitalen Wandel“ unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen kleine- und mittlere Unternehmen dabei, die sozio-technischen Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Das Hauptziel des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen ist die erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung von kleinen- und mittleren Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Schlüsselfaktors „Mitarbeiter/innen“. Besonderes Know-How des Zentrums besteht in der Umsetzung von konkreten Technologien und Konzepten.
Am 18.04.2018 findet die nächste Veranstaltung der Ruhr- Universität Bochum zu den Themenschwerpunkten Assistenzsysteme und digitale Reifegradmodelle statt.
Erfahren Sie anhand von anschaulichen Praxisbeispielen in der LPS-Lernfabrik des Kompetenzzentrums, wie Sie neue Technologien für Ihr Unternehmen einsetzen können.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Industrie 4.0 und digitale Transformation in KMU: Informieren & Sensibilisieren“ im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen ein:
Wann: 18.04.2018; 9:00 – 12:00 Uhr
Wo: LPS-Lernfabrik; Industriestr. 38C; 44894 Bochum
http://www5.rz.rub.de:8060/imperia/md/images/lps/kontakt/lps-lernfabrik_industriestraße_.pdf
Agenda:
– Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen
– Assistenzsysteme
– Digitale Reifegradbestimmung
– Technologie-Rundgang
– Diskussion
Um Anmeldung bis spätestens 13.04.2018 wird gebeten (block@lps.rub.de).
Die Veranstaltung ist kostenfrei für Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen