
Potenziale der Digitalisierung in der Ausbildung nutzen oder NewWork braucht NewEducation – auch in der Ausbildung
Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung und Verantwortung alle ihre Mitarbeitenden mit auf die digitale Reise mitzunehmen. Aber wie finden wir die digitalen Talente, und wie können diese gefördert werden?
• Lern- und Kompetenzvermittlung durch AR/VR; Projekt: aSTAR, VETTER Krantechnik GmbH
• Auswirkung des Transfers
• Hemmnisüberwindung durch Changemanagement erreichen
Referenten: Andreas Weigel, Stabsstelle Digitale Transformation, VETTER Krantechnik GmbH; Nico Vitt und Marc Gerbracht, Mittelstand.4.0 Kompetenzzentrum Siegen; Moderation: Claudia Bügeler Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen
Hinweis: Workshop im Rahmen des Ausbildungsforum 2021 unter dem Motto: „Fit für die Zukunft“ -Schlüsselkompetenzen in der Ausbildung stärken.
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Reihe AUSBILDUNG DIGITAL sind kostenfrei.
Anmeldung: per Mail an ausbildungdigital@bbz-siegen.de
Der Veranstalter ist das Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen. Ansprechpartnerin ist Claudia Bügeler (Telefon: 0271 89057 – 22).
Dank finanzieller Unterstützung durch die regionalen Arbeitgeberverbände der Industrie und des Handwerks, der IG-Metall Siegen und Olpe, der DGB Region Südwestfalen, dem ver.di Bezirk Südwestfalen sowie der IHK Siegen ist die Teilnahme an den Veranstaltungen der Reihe AUSBILDUNG DIGITAL kostenlos.