
Eine Firmen-Website ist längst mehr als nur eine Online-Visitenkarte mit Kontaktdaten. So rasant sich die Möglichkeiten der Darstellung im World Wide Web entwickeln, so schnell verändern sich auch die Erwartungen der User. Der potentielle Kunde möchte umfassend über die Leistungen informiert werden und das gute Gefühl haben, einen guten Partner gefunden zu haben. Gleichzeitig wird es für Unternehmer:innen immer schwieriger, aus der Masse der Angebote herauszustechen und überhaupt gefunden zu werden. Damit es dennoch gelingen kann, lohnt es sich die bestehende Website regelmäßig unter die Lupe zu nehmen.
Inhalte:
• Grundlagen einer gelungenen Website
• Ziel- und Zielgruppendefinition
• optische Gestaltung
• rechtliche Vorgaben und DSGVO
• SEO-Optimierung
• Seitenperformance
• Textbeiträge als wesentlicher Baustein
• Link-Building
Hinweis: Infoveranstaltung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Saarbrücken
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Reihe AUSBILDUNG DIGITAL sind kostenfrei.
Anmeldung: Per E-Mail an ausbildungdigital@bbz-siegen.de
Veranstalter: Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen. Ansprechpartnerin ist Claudia Bügeler (Telefon: 0271 89057-22).
Dank finanzieller Unterstützung durch die regionalen Arbeitgeberverbände der Industrie und des Handwerks, der IG-Metall Siegen und Olpe, der DGB Region Südwestfalen, dem ver.di Bezirk Südwestfalen sowie der IHK Siegen ist die Teilnahme an den Veranstaltungen der Reihe AUSBILDUNG DIGITAL kostenlos.