
Mai 2022
TeamWork – Digitale Themen gemeinsam gestalten (Customer Journey Mapping – Kundenerfahrung verstehen und verbessern)
So, wie sich Unternehmen in ihrer Größe, Organisation und Wertschöpfung unterscheiden, so unterschiedlich sind auch die jeweils aktuellen Fragestellungen in Sachen Digitalisierung. Wir haben darum ein Veranstaltungsformat entwickelt, das lebendig ist und sich an Ihre Themen und Fragen anpasst: TeamWork. Hier können Sie sich über Ihre Erfahrungen in digitalen Projekten austauschen und voneinander lernen. Über unser Netzwerk bringen wir die passenden Expert:innen mit. Wir wünschen uns eine offene Atmosphäre und achten darum auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Unternehmen. So funktioniert…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Digital Scouts HSK West– Abschlussworkshop und Überreichen der Teilnahmebescheinigungen
Wir begrüßen Sie zum letzten Workshop der Digital Scouts Reihe. Das erwartet Sie: Reflexion und Bewertung der Workshops Fördermöglichkeiten von Digitalisierungsprojekten durch Kompetenzzentren und der Regionalagentur Überreichen des Zertifikats „Digital Scout“ Die Projektpartner: Wirtschaftsförderung Hochsauerlandkreis Stadt Bestwig Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Die Anmeldung zur Präsenzteilnahme an dieser Veranstaltungsreihe erfolgt per Mail an: digitalscouts@hochsauerlandkreis.de
Erfahren Sie mehr »Digital Scouts HSK Ost – Abschlussworkshop und Überreichen der Teilnahmebescheinigungen
Wir begrüßen Sie zum letzten Workshop der Digital Scouts Reihe. Das erwartet Sie: Reflexion und Bewertung der Workshops Fördermöglichkeiten von Digitalisierungsprojekten durch Kompetenzzentren und der Regionalagentur Überreichen des Zertifikats „Digital Scout“ Die Projektpartner: Wirtschaftsförderung Hochsauerlandkreis Stadtmarketing Marsberg Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Die Anmeldung zur Präsenzteilnahme an dieser Veranstaltungsreihe erfolgt per Mail an: digitalscouts@hochsauerlandkreis.de
Erfahren Sie mehr »Digitaler Runder Tisch zum agilen Projektmanagement
Der Erfahrungsaustausch agiles Projektmanagement ist ein Angebot an Unternehmen in Südwestfalen, um sich über Themen des Projektmanagements gemeinsam zu informieren und auszutauschen. Die kommende Veranstaltung wird als Schwerpunkt die Auswahl einer geeigneten Projektmanagement-Vorgehensweise betrachten. Gemeinsam wollen wir die in der Praxis gesammelten Erfahrungen miteinander teilen und so voneinander lernen. Um relativ schnell zu einem fruchtbaren, möglichst konstruktiven Austausch zu gelangen, beginnen wir die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag. Im Anschluss an eine hoffentlich interessante Diskussion werden wir gemeinsam mit Ihnen Themen…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Digital Maker Veranstaltungsreihe – Auftaktveranstaltung
Mit unserer Veranstaltungsreihe "Digital Maker" machen wir Mitarbeiter:innen von kleinen und mittleren Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Anpacken ist die Devise. Deshalb werden die anwendungsorientierten Online-Veranstaltungen eingerahmt von E-Learning Bausteinen und einer Projektarbeit und führen so zu einem eigenen Digitalisierungsvorhaben. Das Ziel der Reihe Die Teilnehmenden treiben die Digitalisierung in ihren Unternehmen selbstständig voran und setzen Projekte eigenständig um. Das Format besteht aus einer Kombination von dreistündigen, anwendungsorientierten Online-Workshops im After-Work-Format und weiteren Online-Elementen. So werden die Vorteile des…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Digital Maker Veranstaltungsreihe – Change 4.0
Mit unserer Veranstaltungsreihe "Digital Maker" machen wir Mitarbeiter:innen von kleinen und mittleren Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Anpacken ist die Devise. Deshalb werden die anwendungsorientierten Online-Veranstaltungen eingerahmt von E-Learning Bausteinen und einer Projektarbeit und führen so zu einem eigenen Digitalisierungsvorhaben. Das Ziel der Reihe Die Teilnehmenden treiben die Digitalisierung in ihren Unternehmen selbstständig voran und setzen Projekte eigenständig um. Das Format besteht aus einer Kombination von dreistündigen, anwendungsorientierten Online-Workshops im After-Work-Format und weiteren Online-Elementen. So werden die Vorteile des…
Erfahren Sie mehr »Digital Maker Veranstaltungsreihe – Prozessmanagement
Mit unserer Veranstaltungsreihe "Digital Maker" machen wir Mitarbeiter:innen von kleinen und mittleren Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Anpacken ist die Devise. Deshalb werden die anwendungsorientierten Online-Veranstaltungen eingerahmt von E-Learning Bausteinen und einer Projektarbeit und führen so zu einem eigenen Digitalisierungsvorhaben. Das Ziel der Reihe Die Teilnehmenden treiben die Digitalisierung in ihren Unternehmen selbstständig voran und setzen Projekte eigenständig um. Das Format besteht aus einer Kombination von dreistündigen, anwendungsorientierten Online-Workshops im After-Work-Format und weiteren Online-Elementen. So werden die Vorteile des…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Digital Maker Veranstaltungsreihe – Bedarfsorientierter Workshop
Mit unserer Veranstaltungsreihe "Digital Maker" machen wir Mitarbeiter:innen von kleinen und mittleren Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Anpacken ist die Devise. Deshalb werden die anwendungsorientierten Online-Veranstaltungen eingerahmt von E-Learning Bausteinen und einer Projektarbeit und führen so zu einem eigenen Digitalisierungsvorhaben. Das Ziel der Reihe Die Teilnehmenden treiben die Digitalisierung in ihren Unternehmen selbstständig voran und setzen Projekte eigenständig um. Das Format besteht aus einer Kombination von dreistündigen, anwendungsorientierten Online-Workshops im After-Work-Format und weiteren Online-Elementen. So werden die Vorteile des…
Erfahren Sie mehr »Digital Maker Veranstaltungsreihe – Abschlussworkshop
Mit unserer Veranstaltungsreihe "Digital Maker" machen wir Mitarbeiter:innen von kleinen und mittleren Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Anpacken ist die Devise. Deshalb werden die anwendungsorientierten Online-Veranstaltungen eingerahmt von E-Learning Bausteinen und einer Projektarbeit und führen so zu einem eigenen Digitalisierungsvorhaben. Das Ziel der Reihe Die Teilnehmenden treiben die Digitalisierung in ihren Unternehmen selbstständig voran und setzen Projekte eigenständig um. Das Format besteht aus einer Kombination von dreistündigen, anwendungsorientierten Online-Workshops im After-Work-Format und weiteren Online-Elementen. So werden die Vorteile des…
Erfahren Sie mehr »