• Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Telefon +49 271 740 3994
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
  • Termine & Veranstaltungen
  • Das Zentrum
    • Über uns
    • Unsere Themen
  • Aktuelles
  • Praxisbeispiele
    • Umgesetzte Projekte
    • Projektideen
  • Das machen wir
    • Podcast
    • Newsletter
    • Infomaterial
    • Labtouren
    • Themen
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen
    • Expert:innennetzwerk
    • Datenschutz
    • Anfahrt & Kontaktformular
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Künstliche Intelligenz

Unser Trainer für künstliche Intelligenz, David Unbehaun, vermittelt kleinen und mittleren Unternehmen in Südwestfalen und darüber hinaus, wie komplexe KI-Systeme sozialpartnerschaftlich genutzt werden können. Dabei werden vor allem Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft und Pflege in den Blick genommen. Dazu werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, zum Beispiel Informationsveranstaltungen und Workshops. Außerdem sind konkrete Umsetzungsprojekte mit Unternehmen geplant, in denen die Firmen sozial nachhaltige Konzepte kennenlernen.

Wenn Sie detailliert wissen möchten, was er als neuer KI-Trainer vor hat, können Sie hier ein Interview mit ihm lesen. Das Interview ist in unserer Zeitung mit einem Rückblick auf drei Jahre Kompetenzzentrum und einem Ausblick auf die Zukunft erschienen. Die komplette Zeitungsausgabe können Sie unten herunterladen.

Außerdem planen wir im Frühjahr 2021 eine Veranstaltungsreihe zum Thema künstliche Intelligenz. Dabei geht es um die Grundlagen von KI und welche Prozesse im Unternehmen man damit vereinfachen könnte. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich gerne bei André Sekulla, seine Kontaktdaten finden Sie hier auf der Seite.

Ansprechpartner

David Unbehaun

David Unbehaun

KI-Trainer

unbehaun@kompetenzzentrum-siegen.digital
Telefon +49 271 740 3432

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
André Sekulla

André Sekulla

Künstliche Intelligenz

sekulla@kompetenzzentrum-siegen.digital

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen

Zeitung

In dieser Zeitung zeigen wir viele tolle Projekte aus den vergangenen drei Jahren im Kompetenzzentrum. Außerdem geben wir einen Ausblick, was wir in der Zukunft noch alles vor haben.

Download

Podcast-Folge

Hier können Sie sich unsere Podcast-Folge zum Thema Künstliche Intelligenz anhören. Zu Gast ist Florian Mohr vom Kompetenzzentrum Kaiserslautern.

Kontakt

Dr. Muhamed Kudic

Ludwig-Wittgenstein-Haus

Campus Unteres Schloss

 

Universität Siegen

Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen

 

Telefon: +49 (0) 271 740-3994

Mail: info@kompetenzzentrum-siegen.digital

Abonnieren Sie unseren Podcast

- powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Mail
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Spotify
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Non-necessary

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen